piwik no script img

Thymiansaft gegen Husten

Thymiansaft gegen Husten

Wenn die Nase läuft, die Glieder schmerzen und der Hals kratzt, dann läßt auch der Husten nicht mehr lange auf sich warten. Gerade in den Wintermonaten schlägt der Lungenquäler besonders gerne zu.

Doch wer weiß schon, daß es zwei Arten von Husten gibt? Selbst viele Apotheker fragen nicht genau nach der Form des Hustens und ziehen häufig irgendeinen Trank aus dem Regal. Bevor man sich für ein freiverkäufliches Präparat entscheidet, sollte man wissen: Ein trockener Reizhusten muß mit reizdämpfenden Mitteln behandelt werden. Sind die Atmungsorgane jedoch verschleimt, lindern schleimlösende Präparate die Beschwerden — wie etwa Hustagil. Den pflanzlichen Saft der Firma Dentinox kann man getrost schlucken: Der Hustenkiller besteht nur aus Thymianex-

1trakt, einem bewährten Wirkstoff, der die Bronchien entkrampft. So kann der Schleim leichter abgehustet werden.

Das „empfehlenwerte“ Hustagil gibt es in Apotheken. Die 150-Milliliter-Flasche kostet ca. 8 DM.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen