piwik no script img

Zur Lichterkette

■ Spenden sollen nach Bosnien gehen

Zur Lichterkette

Spenden sollen nach Bosnien gehen

Lichterketten kosten kein Geld, Kerzen und Taschenlampen kann jeder selbst mitbringen. Das meinen die Organisatorinnen der Lichterkette von Sonntag, die Journalistinnen Monique Troedel und Barbara Schleich. Mit den bisher schon gespendeten 11.000 Mark soll der Bevölkerung von Bosnien geholfen werden. Die Demonstration beginnt am Sonntag um 17 Uhr an beiden Ufern der Weser zwischen Habenhauser Brückenstraße und Stephanibrücke. Zur gleichen Zeit wird auch am Utkiek in Bremen-Vegesack demonstriert. Um 17 Uhr findet in der Christus-Kirche in der Neuen Vahr ein Weihnachtskonzert mit französischen Kompositionen statt. Die Siewallfähre fährt am Sonntag kostenlos und sammelt Spenden für das Notarztkommitee. In Hannover wird am Sonntag ebenfalls geleuchtet, ab 18 Uhr am Kröpke. taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen