: Breite Gegenreaktion-betr.: "Anne Frank auf dem Betzenberg", taz vom 10.12.92
betr.: „Anne Frank auf dem Betzenberg“, taz vom 10.12.92
Wir begrüßen es selbstverständlich ausdrücklich, daß die rassistischen Tendenzen, die sich während dieses Spiels im Kaiserlauterer Fanblock bemerkbar machten, vom Autor des Artikels beim Namen genannt wurden. [...] Was allerdings ebensowenig verschwiegen werden darf, ist die Tatsache, daß die „Haut-den-Neger-um“- Sprechchöre zum ersten Mal eine breite Gegenreaktion des nichtrassistischen Teils des Fanblocks hervorrief. Die zahlreichen und unüberhörbaren „Rassisten raus“- und „Nazis raus“-Sprechchöre haben gezeigt, daß ein Großteil des Kaiserslauterer Fanblocks keineswegs dem Bild entspricht, das der Autor entworfen hat – auch wenn es viel zu lange gedauert hat, bis sich dieser überwiegende Teil der Fans gegen Rassismus und Ausländerfeindlichkeit auf dem Betzenberg gewehrt hat. [...]
Das berechtigte Anliegen, rassistische Tendenzen in den Fußballstadien anzuprangern, darf nicht dazu führen, daß eindeutig vorhandene Gegenbewegungen verschwiegen werden. Denn es ist wichtig, innerhalb des Stadions (und nicht nur dort) eine breite antirassistische Grundstimmung zu erzeugen, damit sich rechtsradikale und rassistische Zuschauer isoliert fühlen. [...] Mathias Grötte, Fan-Club
„Roter Stern“, Heidelberg
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen