piwik no script img

■ AktionenGegen Fremdenhaß

Berlin (taz) – Auch Weihnachtsmänner sind gegen Rassismus. Deshalb demonstrieren sie heute ab 14.00 Uhr in Berlin. Die Route führt von der Gedächtniskirche über die Uhlandstraße zum Wittenbergplatz. Ein Benefiz-Konzert gegen Ausländerfeindlichkeit findet ebenfalls heute in Oberhausen statt, Beginn ist um 19.30 Uhr im Heinrich-Heine-Gymnasium. In der Fußgängerzone (Richard-Strauß-Brunnen) von München werden heute und morgen jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr Mahnwachen abgehalten.

Lichterketten werden am Sonntag wieder deutsche Städte erleuchten: In Rosenheim ist Treffpunkt um 16.00 Uhr am Max-Josef-Platz, in Stuttgart ist der Ausgangspunkt am Schloßplatz um 17.00 Uhr. „Auch Schwedt sagt NEIN“, deshalb wird hier am Montag ab 18.00 Uhr vor der ev. Kirche demonstriert. Am Dienstag werden in ca. 400 bayerischen Gymnasien, vereinzelt auch in anderen Schulen, zur symbolischen Uhrzeit fünf vor zwölf Schweigekreise durchgeführt. Parallel dazu werden in Mittelfranken 20.000 Luftballons als Zeichen der Solidarität in die Luft aufsteigen. jul

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen