piwik no script img

Sauber in den Tag mit Bill Clinton

Rechtzeitig vor Weihnachten hat der künftige US-Präsident Bill Clinton seinen Anhängern einen ganz besonderen Laden beschert. Im „Amtsantritt-Andenken-Laden“, der am Montag in Washington eröffnet wurde, gibt es Clinton-Souvenirs in jeder Form zu kaufen: zum Beispiel abwaschbare Tätowierungen in Form eines knallroten Herzens mit Bill Clintons Name in der Mitte oder die dazu passende Clinton-Gore-Seife „made in Arkansas“. Mit dem Verkaufserlös sollen die fünftägigen Feiern zum Amtsantritt Clintons im Januar mitfinanziert werden. Das Sortiment reicht von billigen Ansteckern, auf denen „Der Weihnachtsmann hat mir einen neuen Präsidenten gebracht“ zu lesen ist, bis zu einer Geschenkbox mit jeweils einer bronzenen, silbernen und goldenen Medaille. Clintons Amtssiegel findet sich überall, wo Platz war: auf Golfbällen, Manschettenknöpfen und Kräutertöpfen aus Clintons Heimatstaat.(Foto: Ruth Hüls)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen