: Budenzauber eröffnet
■ Hamburger Sport Verein: Mittelmäßiger Auftakt der Hallensaison in Zürich / 4. Platz / Von kalifornischen Freizeitkickern geputzt
Mittelmäßiger Auftakt der Hallensaison in Zürich / 4. Platz / Von kalifornischen Freizeitkickern geputzt
Unter Benno Möhlmann ist beim Hamburger Sport Verein manches anders geworden. Waren bei seinen Vorgängern Hallenturniere verpönt, hat der hanseatische Bundesligaclub sich unter neuem Chefcoach das Hallenmasters, das Finale der besten Hallenfußballmannschaf-
1ten der Republik zum Ziel gesetzt. Ein wenig üben sollte die Equipe aus dem Volksparkstadion allerdings noch. Denn: Beim Auftaktturnier der diesjährigen Budenzaubersaison in Zürich langte es nur für den 4. Platz.
Der Hamburger SV hat in der
1Schweiz das kleine Finale gegen die amerikanischen Amateurkicker von den San Diego Soccers mit 3:4 verloren. Der Bulgare Letschkow, Spörl und Hartmann erzielten vor 4550 Zuschauern am Sonntag die Tore gegen die US-Boys.
Im Gruppenspiel ein paar Stunden zuvor im Oerliker Hallen-Stadion hatten die Hanseaten die Kalifornier noch mit 4:2 abgefertigt. Der finanziell angeschlagene HSV kassierte trotz der Niederlage vor dem Endspiel zwischen Bröndby Kopenhagen und Grasshopers Zürich eine Prämie von 8000 Franken. „Mit dem zweiten Tag bin ich zufrieden“, meinte HSV-Trainer Benno Möhlmann.
Am Sonnabend hatten die Hamburger die Chance auf den Turnier- Sieg und auf die 20000 Franken Sieg-Prämie leichtfertig verspielt: Zwar konnten die Norddeutschen die 1:4-Auftakt-Schlappe gegen Grasshoppers Zürich - Torschütze Hartmann - in der zweiten Begegnung gegen eine Stadtauswahl Mexikos durch einen 2:1-Erfolg (Tore: Spies und Golz) ausbügeln. Doch durch das 2:2-Unentschieden (Tore: Eck und Spies) im dritten Spiel des Tages gegen Bröndby Kopenhagen waren die Endspiel-Aussichten vertan.
Ohne Probleme schaffte der HSV dann am Sonntag in den beiden abschließenden Gruppenspielen durch Erfolge über San Diego 8:5-Schützenfest über den FC Zürich als Tabellen-Dritter den Sprung in das kleine Endspiel.
Nach dem Auftakt in der Schweiz absolviert der HSV bei den Turnieren in Kiel, Rostock, Hamburg, Magdeburg und Münster in den ersten Januar-Wochen noch weitere Gastspiele unter dem Dach. dpa/kader
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen