: Liebe Revolution
■ Gedichte von Baschar Saifi
Mit Hilfe der Druckerei des Bremer Altanarchisten Wolfgang Schiesches ist ein kleiner Gedichtband des in Palästina geborenen und seit 1975 in Bremen lebenden Architekten Baschar Saifi erschienen.
Zeichnungen und Drucke verschiedener Bremer KünstlerInnen, darunter der Galerist Cornelius Herz, Peter Naumann und Heike Thielen selbst begleiten die Sammlung politischer und Liebesgedichte, mit denen Saifi sein Leben in Deutschland reflektiert.
Es sind einfache Gedichte einer Alltagskultur, die Kommunikation und Gedankenaustausch wollen. In ihrer politischen Sentimentalität erinnern sie an die Texte der „Blumenkinder“ aus den 70er Jahren.
Erstmalig einer Öffentlichkeit vorgetragen wurden sie in der Dichterspelunke „Die Schule“, deren Stammgäste nicht nur den Geist des Alkohols lieben und ehren, sondern auch die schönen Künste. Und die Liebe. Und die Revolution. Zu beziehen ist das Bändchen bei Bascha Saifi, Vor dem Steintor 156 CoK
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen