: Bio-Waschmittel nur ohne Chemie
Berlin. Ein Waschmittel, das mit der Bezeichung „Bio“ wirbt, muß von chemischen Substanzen völlig frei sein. Das hat das Berliner Kammergericht in einem noch nicht rechtskräftigen Urteil entschieden (Az.: 15 0 357/89 – Urteil vom 22. 9. 1992). Wie der Verbraucherschutzverein mitteilte, wurde einem Unternehmen damit in zweiter Instanz untersagt, sein mit chemischen Stoffen versetztes Waschmittel unter dem Namen „Bio Gold“ zu vertreiben und dafür zu werben. Nach Ansicht der Richter handele es sich eindeutig um eine Irreführung des Verbrauchers. Dieser erwarte, daß ein mit „Bio“ oder „biologisch“ bezeichnetes Produkt in keiner Weise umweltschädlich sei, biologisch wirke und keinerlei chemische Stoffe enthalte. Insofern würden Verbraucher auch dann getäuscht, wenn das Produkt – wie im vorliegenden Fall – nur zu fünf Prozent aus chemischen Stoffen, nämlich Natriumsalz, bestehe. Trotz vollständiger biologischer Abbaubarkeit schädige dieser Stoff zumindest zwischenzeitlich die Umwelt.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen