piwik no script img

See you later, alligator

■ Amateur-Kicker im Dschungel

Manaus (dpa) – Zum Fiasko wurde für das Berliner Amateur- Fußball-Team von Hertha 03 Zehlendorf eine Südamerika-Reise. Nach einem Empfang durch Bürgermeister Artur Virgilio Do Carmo Ribeiro Neto in der weltbekannten Oper von Manaus, bei der komischerweise mitten in Brasilien Berlins Olympia-Bewerbung im Mittelpunkt stand, besuchten die Zehlendorfer nur mit Handgepäck mitten im Amazonas für zwei Tage eine Indio-Ansiedlung.

Während des Aufenthalts in dem Dorf wurden sie von sintflutartigen Regenfällen überrascht und konnten einen halben Tag nicht versorgt werden. Ihre Unterkunft war ohne Strom, Wasser und Telefon. Ein Begleiter wurde von einem Krokodil gebissen und konnte nur schwer verletzt gerettet werden.

Die tapferen Amateur-Kicker von der kleinen Hertha aus Zehlendorf konnten erst verspätet und mit einem geänderten Programm nach Argentinien weiterreisen. Die Gruppe hat den Zwischenfall aber ansonsten ohne Probleme überstanden.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen