piwik no script img

Schmuggler nach Autopanne gestellt

Berlin. Erst eine Autopanne hat am Mittwoch abend die Flucht von zwei polnischen Zigarettenschmugglern beendet. Wie die Polizei mitteilte, hatte eine Zivilstreife mit 160 km/h den Wagen der Polen bis zur Autobahnabfahrt Storkow verfolgt. Das Fahrzeug war den Beamten aufgefallen, als es Ausländerheime in Marzahn „umkreist“ hatte. Einer Kontrolle versuchte der Fahrer sich mit Vollgas zu entziehen. Über die Autobahn sei er in Richtung Frankfurt/ Oder geflüchtet. Kurz vor der Abfahrt Storkow sei das Fahrzeug stark qualmend zum Stehen gekommen. Die beiden Insassen versuchten zu Fuß zu flüchten, wurden aber nach kurzer Verfolgung überwältigt. Im Fahrzeug fanden die Beamten 72.600 Zigaretten. Beide Männer seien festgenommen und der Ausländerbehörde überstellt worden.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen