piwik no script img

Soundcheck: Solidaritätsfestival für Knud und Ralf

SOUNDCHECK

Heute abend: Solidaritätsfestival für Knud und Ralf. Am Montag geht in Itzehoe der Prozeß gegen die beiden Hamburger Flora-Aktivisten Knud Andresen und Ralf Gauger weiter. Die Anklage gegen sie steht von Anfang an auf tönernen Füßen, die Belastungszeugen vom Staatsschutz treten nur vermummt vor den Richter, und die Staatsanwaltschaft muß sich dringend verdächtigen lassen, Entlastungsbeweise unterschlagen zu haben. Am Montag nun hat das Gericht über weitere Entlastungsbeweise zu entscheiden. Aber schon heute abend steigt in der Markthalle eine große Solidaritätsparty für Knud und Ralf und die Rote Flora. Die Hamburger Combos Sheep on the tree, Die Sterne, Condition Red und La Folie Deuce punken, rocken und schrammeln für den guten Zweck. Die Dee Janes, das erprobte DJ-Team vom Molotow, bitten in den Pausen und zum Abschluß zur Hot 70s Disco inklusive Night Fever. Die Überraschungsgäste waren bis gestern nicht enttarnt. jkMarkthalle, 21 Uhr

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen