piwik no script img

Uwe trifft Bill

Hafensenator Uwe Beckmeyer ist mal wieder auf Reisen. In Amiland hat er amerikanische Unternehmer aufgefordert, sich in Europa wirtschaftlich zu engagieren. Der Senator, der einer Einladung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Mittleren Südens der USA gefolgt war, traf dabeiauch mit dem gewählten Präsidenten Bill Clinton zusammen. Ein Sprecher Beckmeyers erklärte, Bremen werde als Ergebnis der deutsch-amerikanischen Gespräche das World Trade Center in der Hansestadt zu einem Brückenkopf für amerikanische Firmen auszubauen, die auf dem europäischen Markt Fuß fassen sollen. Die USA sind wichtigster Partner im Bremer Außenhandel über die Häfen. dpa/taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen