piwik no script img

Cats-Opfern helfen / Cholera vermitteln

Cats-Opfern helfen

Gäbe es drei Millionen Scientology-Anhänger oder Heroin- Abhängige in Hamburg, der Kummer wäre groß. Um die Schicksale von drei Millionen Cats-Zuschauern, diese schreckliche Zahl wurde in diesen Tagen erreicht, kümmert sich aber scheinbar niemand. Marie-Rose Jehle, die Dreimillionste, die am 9. Januar in der 2809. Vorstellung am Operettenhaus „großzügig“ mit Sekt und Blumen beschenkt wurde, sollte der warnende Anlaß sein, endlich verschärft nach der Einführung einer Cats-Therapie zu verlangen, in der die unmittelbaren wie die Langzeitschäden des heimtückischen Lloyd-Webber- Syndroms behandelt werden.

Cholera vermitteln

Mit einem neuen Exponat wurde jetzt die Choleraausstellung im Altonaer Musem bereichert. Durch Gucklöcher, welche die Distanziertheit des Europäers zu der immer noch aktiven Krankheit symbolisieren, kann eine Diashow über das mit der Seuche verbundenen Elend betrachtet werden.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen