piwik no script img

Bürgerinitiative gegen Glorias Abschußpläne

Mit Unterschriftenaktionen und der Mobilisierung der Öffentlichkeit will eine Regensburger Bürgerinitiative den von Fürstin Gloria verfügten Abschuß des gesamten Hirschbestands im Fürstlichen Thiergarten Thurn und Taxis bei Donaustauf verhindern. Am 14. und 18. Januar sind nach Mitteilung der Aktionsgemeinschaft im 2.250 Hektar großen Wildgehege östlich von Regensburg erste Großjagden mit 75 Jägern zur Dezimierung der auf 250 Tiere geschätzten Rotwildpopulation geplant. Eine Jagdreiseagentur hatte die Abschußgenehmigungen in den vergangenen Wochen an zahlungskräftige Interessenten vermittelt. Um die Rentabilität der Holzproduktion zu erhöhen und den Wildverbiß zu reduzieren, plant die fürstliche Verwaltung den Abschuß des gesamten Hirsch- und Mufflonbestands. Treibjagden in dem Gehege wurden angeblich zu Tagespreisen von schlappen 70.000 Mark angeboten.(Foto: Toppress)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen