piwik no script img

USA legen Zoll-Liste vor

■ EG begrüßt Vorschlag für Gatt-Runde

Genf (taz) – Die USA haben am Wochenende dem Gatt-Rat ihren langerwarteten Vorschlag für Zollsenkungen bei Industrieerzeugnissen vorgelegt. Nach dem Angeboot ist vorgesehen, daß die heimischen Zölle in bilateralen Einzelverhandlungen mit den wichtigsten Handelspartnern stufenweise abgeschafft werden sollen. Darunter würden etwa Elektronik-, Holz-, NE-Metall-, Papier- und Pharmaprodukte fallen. Für andere Bereiche wie beispielsweise den Chemie-Sektor soll der Marktzugang dagegen auf multilateraler Basis ausgehandelt werden – und zwar über eine Harmonisierung der Zölle. Der Abbau von Zollhindernissen bei Industrieerzeugnissen gilt als wichtiger Baustein für ein Zustandekommen des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (Gatt). Die EG, die ihre Vorschläge bereits Mitte Dezember vorgelegt hatte, will ihre Zölle auf Industrieerzeugnisse durchschnittlich um rund 25 Prozent senken. Sie drängt allerdings im Gegensatz zu den USA auf eine generelle multilaterale Regelung der umstrittenen Zollfrage. Am Freitag tritt das Gatt-Lenkungskomitee wieder zusammen, um eine Bestandsaufnahme über den Stand der Gespräche vorzunehmen, die jetzt schon über sechs Jahre andauern. es

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen