: Noch keine Ausreiseerlaubnis für Gönül Baki
Noch keine Ausreiseerlaubnis für Gönül Baki
Die Bremerhavener Lehrerin Gönül Baki wird weiterhin an der Ausreise aus der Türkei gehindert. Nach Auskunft der Bremerhavener Grünen wollen die türkischen Behörden die Angelegenheit noch weiter „prüfen“. In zwei Tagen dürfe sie wieder nachfragen. Die Grünen kritisierten erneut das Vorgehen der türkischen Polizei, das allen Grundsätzen von Rechtstaatlichkeit widerspreche. Sie haben das Innenministerium „dringend“ aufgefordert, dem „absurden Treiben der Polizei in Ankara ein Ende zu bereiten“. Die Verzögerungen des gesamten Verfahrens ließen nur den Schluß zu, daß es sich im Fall Baki um „nichts als Schikane“ handle. Die Oberstaatsanwaltschaft in Ankara hatte die Vorwürfe gegen Gönül Baki am Donnerstag zurückgezogen. Die Polizei in Nevsehir verlangt nun eine entsprechende Bestätigung, hat ein umgehend losgeschicktes Telefax jedoch angeblich nicht erhalten, berichtete Ulrike Kröger von der GEW nach einem Telefongespräch mit Gönül Baki und der Botschaft gestern der taz. Die deutsche Staatsbürgerin Gönül Baki wird seit dem 5.1. an der Ausreise gehindert. Karl H. Grabbe, türkischer Generalkonsul in Bremen, machte unterdessen Gönül Baki selbst für ihre Schwierigkeiten in der Türkei verantwortlich. Sie sei in die Türkei gefahren, obwohl ihr bekannt gewesen sei, daß ein Verfahren gegen sie laufe. Außerdem sollten die deutschen Kommentatoren nicht ständig in ein schwebendes Verfahren eingreifen, meint der Konsul. taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen