: Gurke des Tages: Crew der Space Shuttle
Letzten Freitag bekam die 23 Millionen Dollar teure Weltraumtoilette, deren Fassungsvermögen die Astronauten der „Endeavour“ testen sollten, das Tagesgemüse. Die heutige Gurke gehört der gesamten Crew des Raumschiffs, denn sie haben den Space-Donnerbalken anscheinend wirklich einem echten Härtetest unterzogen: Die Besatzung funkte zur Bodenstation, daß sich auf dem Mitteldeck üble Gerüche verbreiten, sobald der Deckel des Behälters für benutztes Toilettenpapier geöffnet wird. Nach einer technischen Überprüfung vom Boden aus stellte Carl Meade vom Raumfahrtzentrum in Houston fest, daß die Verbindung zum Papierbehälter unterbrochen oder verstopft sein könnte. Der Crew dankte er für das erfolgreiche Experiment und erklärte, eine Wartung der Toilette sei nicht nötig.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen