■ Hacksteaks: Alles für den guten Biß
Lüneburg (dpa/taz) – Wer sich ein tiefgefrorenes „Hacksteak“ kauft, muß damit rechnen, daß nicht nur Rindfleisch in der Pfanne brutzelt. Bis zu 30 Prozent Bindemittel, Gewürze, Wasser und sog. Lockerungsmittel dürfen dem Fleisch beigemengt werden, das trotzdem noch als „Steak-Variante“ gelten darf. Das gestern verkündete Urteil des 10. Senats des OVG Lüneburg (Az.: 10L136/89) bedeutet einen Sieg für die Firma Langnese-Iglo gegen die Kreisverwaltung Hannover. Letztere hatte unter Berufung auf das Deutsche Lebensmittelbuch mutig einen Fleischanteil von 80 Prozent gefordert. Sonst werde der Verbraucher irregeführt, der sich unter einem „Hacksteak“ eben ein gehacktes Steak vorstelle. Die OVG-Richter „argumentierten“, bei der Festlegung der 80-Prozent-Marke hätten die Experten wohl die tiefgekühlten Fleischklopse vergessen, die ohne Zusätze gar nicht schmeckten. Der Kunde wolle doch „ein saftiges Erzeugnis mit gutem Biß“, meinte auch ein Anwalt der Firma.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen