: Zweimal Unentschieden
In der Handball-Bundesliga der Frauen bleibt das Rennen um den dritten Tabellenplatz offen. Der Buxtehuder SV mußte sich gegen Bayer Leverkusen mit einem 22:22 (10:11) begnügen. Beide Mannschaften liegen mit 19:11 Punkten damit im Kampf um die Qualifikation für den IHF-Pokal weiter an dritter und vierter Position gleichauf. Nach der Heimniederlage gegen Spitzenreiter TV Lützellinden gab der BSV vor 950 Zuschauern in ausverkaufter Halle den dritten Heimzähler in dieser Saison ab.
Beste Werferinnen beim BSV waren Katja Dürkop (6) und Tatiana Gorb (5). Auch Torhüterin Renate Zschau zeigte eine gute Leistung. Heike Axmann hielt zwar trotz einer im Training erlittenen Bänder- und Kapselverletzung durch, wirkte aber deutlich gehandicapt.
Der VfL Fredenbeck hat im Abstiegskampf der Handball-Bundesliga einen wichtigen Auswärtspunkt geholt. Mit Glück erreichten die Niedersachsen bei TuRu Düsseldorf ein 17:17 (7:7). Beim Stande von 17:16 für die Gastgeber war die Spielzeit bereits abgelaufen, als Fredenbeck noch einen Freiwurf zugesprochen bekam. Baruth (insgesamt 4 Tore) nutzte die Gunst der Sekunde und verwandelte überraschend direkt zum Ausgleich.
Vor 800 Zuschauern bot Fredenbeck eine sehr mäßige Partie. Die Gastgeber wußten ihre Chancen nicht zu nutzen. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen