piwik no script img

Schluß mit der Kohlera

■ betr.: "Jammerlappen", taz vom 22.1.93

Betr.: „Jammerlappen“, Kommentar von Walter Jakobs,

taz vom 22.1.93

[...] Da entweicht dem Kabinett Kohl eine flatulente „Mißbrauchslüge“ nach der anderen, was das Wahlvolk scharenweise den Faschisten in die Arme treibt, und Walter Jakobs weiß nichts Sinnigeres, als Botschaft und Stimme des Herrn zu kolportieren!

Wer die „Einheit“ finanzieren will, muß nach den Gründen der Spaltung Deutschlands fragen. Diese war direktes Produkt des Zweiten Weltkrieges, den die Bestie von Braunau vom Zaune gebrochen hatte. Hinter diesem Ungeheuer standen viele andere, die den Krieg gebraucht und gewollt haben. Sie haben Hitler an die „Macht“ gebracht, sich von ihm bedienen lassen und sich am Krieg dumm und dusselig verdient. Laßt sie und ihre Rechtsnachfolger zahlen! Sie werden am Ende die Gewinne „Großdeutschlands“ abermals alleine einstreichen.

Hinter dem flatulenten Gesäusel von „Eintracht“ steckt bösartigste Niedertracht. Deshalb Schluß mit der Kohlera! – und zwar noch bevor die „Reichswehr“ auf die „späte Nachgeburt“ vereidigt wird! Helmut Oberst, Baden-Baden

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen