piwik no script img

Außer hier

„Da ist nirgends nichts gewesen außer hier“ – so resümiert ein Bewohner des schwäbischen Mössingen die Ereignisse an jenem 31. Januar 1933, als die Arbeiterbewegung seines Heimatorts einen Generalstreik durchzuführen versuchte. Zwischen 400 und 800 Demonstranten sollen es gewesen sein, die in dem Arbeiterbauerndorf südlich von Tübingen durch die Straßen zogen. Es gelang ihnen, zwei der größten Betriebe am Ort stillzulegen, doch nach kurzer Zeit wird der „Mössinger Aufstand“ durch massiven Polizeieinsatz abgebrochen. Diese Streikaktion ist eine der größten, wenn nicht die größte überhaupt gewesen, die die Arbeiterschaft in jenen Tagen zustande brachte.

Aus: Da ist nichts gewesen außer hier. Rotbuch Verlag Berlin 1982. Die Geschichte des „roten Mössingen“ ist auch verfilmt worden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen