: Licht im Pulk und mit Geplauder
Licht im Pulk und mit Geplauder
Endlich ist auch Bremerhaven in den Kranz der Lichterkettenstädte aufgenommen worden. Etwa 2.000 TeilnehmerInnen folgten am Donnerstag abend einem Aufruf der Evangelischen Jugend, dem sich eilends diverse Institutionen, Organisationen und Parteien angeschlossen hatten.
Die Beteiligten, mindestens die Hälfte von ihnen waren Kinder und Jugendliche, ließen sich allerdings nicht zur Knetmasse für Strategen ästhetischer Lichtspiele machen. Statt der organisatorisch gewünschten Lichterkette gab es einen dichten Pulk zwischen Kaufhaus und Kirche, wo die KerzenträgerInnen im Schein der städtischen Straßenbeleuchtung die Chance zum großen Geplauder mit vielen alten Bekannten nutzten.
hh
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen