piwik no script img

Sex-Live-Shows im Tierpark

Drei Zoos in den USA sind auf Kundenfang: Während am nächsten Wochenende die kleinen Gäste draußen bleiben müssen, können die Großen etwas über das Sexverhalten der Tiere lernen. Die Zoos in Boston, San Francisco und Brookfield wollen den Menschen mit Vorträgen und Führungen das Liebesleben ihrer Gefangenen näherbringen. „Sex verkauft sich“, weiß Jane Tollini, Pinguinwärterin im Zoo von San Francisco, „die Leute lernen etwas Neues, etwas, das leicht verrückt ist.“ So erfahren die Besucher, daß das Vorspiel beim Rhinozeros einen Monat dauert oder daß Löwen bis zu 50mal binnen eines Tages kopulieren, während es Koalas nur dreimal im Jahr für je 40 Sekunden tun. Foto: Schuster/Voller Ernst

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen