: Schlappe Riesen vom Rhein
■ Leverkusen verliert in Treviso und bangt ums Viertelfinale
Treviso (dpa) – Der TSV Bayer 04 Leverkusen verlor am 12. Spieltag der „Europaliga“ beim italienischen Meister Benetton Treviso deutlich mit 71:98 (38:52) und kann den zur Teilnahme am Play-off- Viertelfinale berechtigenden vierten Tabellenplatz in der Gruppe B nur noch mit fremder Hilfe erreichen. Leverkusen (18 Punkte) spielt noch zweimal zu Hause gegen Maes Pils Mechelen und Estudiantes Madrid. Leverkusens größter Konkurrent Olympiakos Piräus (19) gewann gegen KK Zadar 75:61, und der ebenfalls noch erreichbare französische Meister Vrai Pau-Orthez (19) verlor gegen Spitzenreiter Real Madrid 67:70. Beide Konkurrenten müssen noch gegen Treviso antreten.
Nach gutem Start gingen die Leverkusener gegen das Team um einen überragenden Toni Kukoc förmlich ein. Der Kroate war zwar mit 19 Punkten nur zweitbester Werfer seiner Mannschaft nach Nationalspieler Rusconi (22), glänzte aber mit Rebounds und Zuspielen. Bayer vermißte vor allem den an der Schulter operierten Center Christian Welp. „Unsere Trefferquote war erbärmlich“, kritisierte Manager Reintjes die 39prozentige Ausbeute. Trevisos Spieler trafen zu 70 Prozent.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen