: Videoinstallationen
Videoinstallation
Mediale und kein Ende: Ebenfalls dieser Hamburger Groß-Veranstaltung zugeordnet ist die Videoinstallation My Name is No Name von der österreicherischen Multimedia-Künstlerin Zorah Mari Bauer, die von heute bis zum kommenden Sonntag im Foyer der Kammerspiele Hamburg zu sehen ist. Zwei computeranimierte Clips, „Welt 1“ und „Welt 2“ genannt, zeigen Ute und Peter – exemplarisch für viele jung-dynamische und propere Menschen unserer Zeit – in ihrem Alltagsleben. Auf vier synchronisierten Monitoren wird gezeigt, wie die beiden fernsehen, U-Bahn fahren, arbeiten. Jeweils von 16 bis 22 Uhr kann die Videoaufführung zwischen Vorplatz, Restaurant, Kasse und Theater kostenlos genossen werden.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen