: Berlinalie
Mit einer Filmjournalistin befreundet zu sein ist — wie aus gewissen erfahrenen Kreisen verlautet — ohnehin eine recht mühselige Angelegenheit. Während der Berlinale verwandelt sich diese Freundschaft aber in wirkliche Pein, in ein Drangsal ohne Ende.
Mit viereckigen Äuglein, die kneistend das Tageslicht scheuen, huscht sie morgens aus dem Haus, nicht ohne dem letzten Rest Nutella den Garaus gemacht zu haben („...die Nerven. Sind alles nur die Nerven“) und kennt nicht Gott noch Vaterland.
Findet kein herzlich Wort für diejenigen, die auch zu nachtschlafener Zeit noch freundlich ihrem somnambulen Gestammel gelauscht, ihr ein Bad mit Lavendelzeugs eingelassen, das Heizkissen rechtzeitig angeworfen und kundig plaziert haben. Kein anerkennender Blick für jene, die das — angesichts eines offensichtlich vergeigten Artikels — gebeugte Haupt noch zu trösten bereit waren, und die auch die doofste Pressekonferenz-Anekdote und das schrägste De-Hadeln-Zitat noch mit einem Schmunzeln zu goutieren wußten.
Ihnen, denen in dieser letzten Februarwoche allein das Wort „Zeitgenossen“ wirklich zusteht, am heutigen Morgen ein dreifaches Salut. mn
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen