: Rücktritte sind fällig!
KOMMENTAR
Rücktritte sind fällig!
Jetzt scheint es amtlich: Knud Andresen und Ralf Gauger werden wohl im März endgültig vom Vorwurf des Attentats freigesprochen werden. Vor dem Itzehoer Landgericht mußte gestern nach einem Jahr Verfahrensdauer selbst die verbohrte Nachwuchsstaatsanwältin Heike Roitsch von Almeloe ihre Niederlage eingestehen — wenngleich sie als schlechte Verliererin das Parkett verließ.
Daß die Vorwürfe der vier Staatsschutzfahnder absurd waren, wußte jeder — sogar Hamburgs Polizeiführung gab das hinter vorgehaltener Hand zu. Nur die übereifrige Anklägerin aus Itzehoe wollte es nicht wahrhaben. Sie witterte eine große Karriere, verrannte sich in die Mordversuchsthese und schreckte nicht einmal davor zurück, Gauger und Andresen für sechs Monate in den Knast zu stecken. Doch sie ließ sich vom Staatsschutz aufs Glatteis führen und ist nun auf die Nase gefallen.
Auch wenn der Staatschutzskandal durch den zu erwartenden Freispruch doch noch ein glimpfliches Ende zu nehmen scheint, darf man jetzt nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Hamburgs Geheimpolizei wollte hier Schicksal spielen und zwei Männer für Jahre in den Knast stecken, um die eigene Unfähigkeit zu vertuschen. Für die falschen Anschuldigungen und Aktenmanipulationen müssen die Täter aus dem Staatsschutztrakt zur Rechenschaft gezogen werden. Dort sind einige Rücktritte schon lange überfällig. Kai von Appen
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen