: Kein Platz für Judokas
Berlin. Die in der Berliner Bewerbungsschrift für Olympia 2000 erwähnte Judohalle kann nicht an dem vorgesehenen Platz im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark im Bezirk Prenzlauer Berg errichtet werden. Das erklärte der Geschäftsführer der Olympia 2000 Sportstätten GmbH, Professor Klaus Streckebach, in einem Gespräch mit der Berliner Zeitung. Zur Zeit sei unklar, wo die Judokas um Medaillen kämpfen können, sagte er. Die Zahl der Zuschauerplätze in der Halle sei im vergangenen Jahr von 6.000 auf 8.000 geändert worden. Damit passe die Halle nicht mehr an den geplanten Ort im Jahnsportpark. „In kurzer Zeit – vor den Besuchen der IOC- Mitglieder – muß jetzt eine Alternative für die Judokas gefunden werden“, forderte Streckebach.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen