: Anti-Rassismus- Buttons ab in den Bau!
Die JVA Willich, im idyllischen Rheinland gelegen, bleibt „neutral“ in der Politik. Die Anstecker, welche über die taz bezogen werden können, finden in der JVA Willich keinen Anklang. Die Ordnung der Anstalt ist durch diese Art Anstecker gefährdet. „Es sei nicht der Inhalt“ der Buttons, sondern deren eventuelle Wirkung im Knast. Leider übersieht das Gefängnis, daß es auch im Knast Rassismus und Neofaschismus gibt. [...] Das Verbotstum streckt sich wie ein roter Faden durch die Anstalt, wenn es politische Richtungen sind. Es wäre zu wünschen, wenn die taz diese Buttons zu den Knastabos in den Zeitungen selbst verschickt, damit diese doch noch in den Bau kommen können. [...] Thomas Kraemer, Knast Willich
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen