piwik no script img

Länger leben durch Joggen – wer will das schon?

Jogger leben länger – davon sind jedenfalls die Autoren einer großangelegten Studie überzeugt, die am Mittwoch in der Fachzeitschrift New England Journal of Medicine in Boston vorgestellt wurde. Wer sich als Mann mittleren Alters die Laufschuhe unterschnallt, dem winkt im statistischen Durchschnitt als Preis für den Schweiß eine Verlängerung der Lebensspanne von vollen zehn Monaten. Jüngere können sich gar bis zu zwei Jahren erlaufen. Und auch der 75jährige soll den Tod noch ein paar Tage hinausschieben können. Doch vor übertriebenen Erwartungen wird gewarnt. Ein Jungbrunnen ist die Hatz nicht. „Einige werden sicherlich enttäuscht sein, daß sie ihr Leben nicht gleich um mehrere Jahre verlängern können“, sagte der Leiter der Untersuchung, Ralph Paffenbarger, von der Stanford-Universität. Da aber nur der Durchschnitt erfaßt worden sei, könne der eine mehr, der andere weniger Profit aus dem Joggen ziehen. (Foto: GARP)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen