: Demo gegen Kita-Preise
Die neuen Kindergartenbeiträge, die die Jugendbehörde festgelegt hat, hält die Bürgerschaftsabgeordnete Birgit Schnieber-Jastram (CDU) für teilweise überhöht und ungerecht. Im überarbeiteten Gesetzesentwurf, der im April der Bürgerschaft zugeleitet werden soll, ist der Höchstbeitrag, den Eltern für die Unterbringung eines Schulkindes im Hort zahlen müssen, auf 350 Mark festgesetzt worden. Im Einzelfall immer noch eine unzumutbare finanzielle Belastung, so Schnieber-Jastram. „Es wird zu Abmeldungen im Hortbereich kommen“, dadurch wären mehr Erstkläßler nachmittags sich selbst und dem TV überlassen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ruft heute zu einer Demonstration gegen die Erhöhung der Kindergartengebühren auf. Sie führe dazu, daß eine Vielzahl von Kindern abgemeldet werde und müsse zurückgenommen werden, fordert die GEW. VM
Demo zum Rathausmarkt heute, 17 Uhr; Treff 1: Karl-Legien-Platz (beim ZOB), Treff 2: Michaelis-Kirche
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen