piwik no script img

Arbeitslosigkeit gestiegen

■ Zahl der Kurzarbeiter in Bremen leicht gesunken

Auf dem Arbeitsmarkt ist der Frühling noch lange nicht in Sicht: Die Zahl der Arbeitslosen in Bremen erhöhte sich im Februar um 500 auf 36.300, die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 auf 12,3 Prozent. Im Vorjahr lag die Quote nur bei 10,6 Prozent. Im Gegensatz zum Land Niedersachsen, wo die Kurzarbeiterzahl im Februar sprunghaft anstieg, ging die Zahl in Bremen um 3.800 auf insgesamt 21.100 KurzarbeiterInnen zurück.

Für die erneute Verschlechterung auf dem Bremer Arbeitsmarkt sind Stellenverluste und Entlassungen vor allem im Handel, im privaten Dienstleistungsbereich und in der Investitionsgüterindustrie verantwortlich. Entlassungen in den saisonabhängigen Wirtschaftszweigen wie in der Bauindustrie schlugen ebenfalls zu Buche, wenn auch niedriger als noch im Monat zuvor.

Bei den Männern nahm die Erwerbslosigkeit im Februar stärker zu als bei den Frauen. Aussiedler und Ausländer litten besonders unter dem starken Stellenabbau.

dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen