: Freßmesse ohne Köstlichkeiten
Die 67. InternorGa '93, Europas größte und älteste gastronomische Fachausstellung, öffnet heute mit einer Rekordbeteiligung von mehr als 750 Ausstellern aus 20 Ländern ihre Tore. Zu der sechstägigen Schau (12. bis 17. März) für Hotellerie, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, Bäckereien und Konditoreien werden etwa 100000 Besucher aus dem In- und Ausland erwartet. Schwerpunkte sind die Bereiche Großküchentechnik, Einrichtungen für die Branche sowie Nahrungsmittel und Getränke. Gastland ist in diesem Jahr Litauen. Ob die baltische Nation ihre kulinarischen Köstlichkeiten allerdings präsentieren kann, ist noch ungewiß: Der Lastwagen mit den Lebensmitteln aus Litauen ist mittlerweile in Polen verschwunden. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen