: Rohölpipeline geborsten
■ 5.000 Tonnen Rohöl in sibirischen Fluß ausgelaufen
Moskau (AFP) – Etwa 5.000 Tonnen Rohöl, die aus einer geborstenen Pipeline ausgetreten sind, sind teilweise in den sibirischen Fluß Reschetka gelangt. Wie das russische Innenministerium nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Interfax gestern mitteilte, ereignete sich das Unglück am Sonntag in der Region Krasnojarsk. Die Erdölpipeline zwischen Irkutsk und Sudschensk brach demnach in der Nähe des Dorfes Nischni-Pojma. Ein Teil des Öls sei daraufhin in Brand geraten. Inzwischen sei das Feuer jedoch unter Kontrolle. Wie es weiter hieß, mußte der Zugverkehr in der Region umgeleitet werden. Der Reschetka ist ein Nebenfluß des Jenissej. Bereits vergangene Woche waren etwa 20.000 Tonnen Öl nach dem Bruch der Pipeline Omsk-Irkutsk in Sibirien ausgetreten. Zu diesem Pipelinesystem gehört auch das Teilstück nach Sudschensk. In der Nähe des Stausees von Bratsk hatte sich ein 50 Hektar großer Ölsee gebildet. Experten führen die Unglücke auf die veraltete Technik der russischen Ölleitungen zurück, die sich häufig in sehr schlechtem Zustand befinden.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen