piwik no script img

Den Kindern den Saft abdrehen

■ Schluß mit der Gewalt-Diskussion! Die taz dokumentiert das Werbe-Fax für eine neuartige „Kinder-TV-Bremse“

In diesem Jahr beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte des Fernsehens, denn jetzt ist Schluß mit dem täglichen Fernseh- Marathon der Kinder! Im Durchschnitt täglich 2,5 Stunden und mehr läuft das Standardprogramm der öffentlichen und das Brutal- Programm der privaten Sender. Dazu kommen ständig neue Video-Spiele und Video-Filme. Abhilfe schafft jetzt das patentierte „KIDS'-TV-STOP!“. Nicht aus den USA, nicht aus Japan, sondern endlich einmal aus Deutschland stammt die elektronische Innovation, die den Familienkrieg um die „richtigen“ Fernsehzeiten beenden wird: „KIDS'-TV-STOP!“ bremst sinnvoll das Kinderfernsehen – mit einer „elektronischen Eieruhr“ [...].

Und so funktioniert „KIDS'- TV-STOP!“:

Den Netzstecker des Fernsehers in das „KIDS'-TV-STOP!“- Gehäuse einschließen, „KIDS'- TV-STOP!“-Stecker in die Steckdose – Fertig! „KIDS'-TV-STOP!“ ist serienmäßig mit pädagogisch sinnvollen Rahmen- und Budgetzeiten vorprogrammiert! Rahmenzeit: Von wann bis wann sollen die Kinder fernsehen dürfen? Z.B. sollten sie die Hausaufgaben fertig haben – also ab 15.30 Uhr kann jetzt frühestens ferngesehen werden – und keinen Mitternachtshorror mehr, also bis 21.00 Uhr spätestens. Budgetzeit: Wie lange dürfen sie täglich (innerhalb der Rahmenzeit) oder wöchentlich fernsehen?

–das tägliche Budget ist auf 90 Minuten vorprogrammiert, um keine Sendung mittendrin „abzuwürgen“. [...]

–Selbstverständlich kann „KIDS'-TV-STOP!“ mit jeder anderen Budget- oder Rahmenzeit programmiert werden. Aber im Prinzip können die Eltern den Timer abschließen und den Schlüssel ins Klo werfen.

„KIDS'-TV-STOP!“ wirkt wie „höhere Gewalt“: Wird der Fernseher jetzt innerhalb der Rahmenzeit eingeschaltet – egal, ob für Video-Filme, Video-Spiele oder das normale Programm – die Frist beginnt zu laufen und nach 90 Minuten wird der Fernseher automatisch dunkel. Radikal, konsequent und ohne Diskussion – unwiderruflich.

Unwiderruflich? Nicht ganz: Denn wenn der Papa nach Hause kommt, dann möchte er doch die Tagesschau sehen!! Dafür hat Papa seinen kleinen Infrarotsender am Schlüsselbund, drückt einmal auf den Knopf, und „die Kiste läuft wieder“. Übrigens: Gewiefte Pädagogen knüpfen das Fernseh- „Budget“ ihres „KIDS'-TV- STOP!“ an die Zeugnisnote. Zum Beispiel so: Jede „4“ reduziert die Frist um 1/2 Stunde [...] Infos und Bestellung:

„KIDS'-TV-STOP!“: Thomas Fügner, DMnet, Telefon: 08177/8728 Fax: 8747

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen