piwik no script img

Abchasien-Konflikt

■ Kampfflugzeug abgeschossen

Moskau (dpa) –Die georgische Luftabwehr hat am Freitag nach eigenen Angaben ein russisches Kampfflugzeug über Abchasien abgeschossen. Der Pilot, ein Offizier der russischen Armee, sei getötet worden, meldete Interfax unter Berufung auf Wladimir Tschikowani, Militärberater des georgischen Staatschefs Eduard Schewardnadse. Der Abschuß wurde auch vom russischen Oberkommando bestätigt. Die Maschine war den Angaben zufolge vom Typ Suchoi-27.

Schewardnadse, der die Absturzstelle nahe der abchasischen Hauptstadt Suchumi besuchte, appellierte an den russischen Präsidenten Boris Jelzin, die Einmischung russischer Streitkräfte in den Konflikt zwischen Georgien und seiner nach Unabhängigkeit strebenden Teilrepublik Abchasien zu unterbinden. „Noch ist es nicht zu spät“, sagte Schewardnadse. „Der sinnlose Konflikt zwischen Rußland und Georgien muß aufhören, damit sich (die militärischen Interventionen der UdSSR in) Afghanistan oder (der) Tschechoslowakei nicht wiederholen.“ Die georgische Führung wirft Rußland seit langem vor, die Abchasen militärisch gegen Georgien zu unterstützen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen