: „Solch ein Vorgang riecht nach Rassismus
Sonntag nachmittag, 14.März, zeigte die ARD ein „Sport extra“. Eine Live-Übertragung des Schaulaufens der WeltmeisterInnen im Eiskunstlaufen aus Prag. Alle MedaillengewinnerInnen durften ihr Können unter Beweis stellen. Das deutsche Fernsehen stieg erst zu einem bestimmten Zeitpunkt in die Sendung ein. Durch den Beginn der Übertragung in diesem Moment wurde Surya Bonaly aus der Sendung gekippt. Sie ist die derzeitige Europameisterin und gewann bei diesen Weltmeisterschaften die Silbermedaille. Surya ist die einzige Erst- oder Zweitplazierte in Prag, die von der Übertragung ausgeschlossen wurde. Warum wird die Entscheidung gefällt, die Europameisterin auszuschließen? Vielleicht, weil sie schwarz ist. Solch ein Vorgang riecht nach Rassismus. Warum auch immer so eine Entscheidung getroffen wird, es bleibt die Tatsache: Alle Weißen werden uns gezeigt, sogar eine deutsche Nichtmedaillengewinnerin, die einzige schwarze Teilnehmerin nicht, ist wohl nicht wichtig genug.
Wie lange wird solch subtiler Rassismus in den deutschen Medien noch anhalten? Es gab ja nicht einmal eine Entschuldigung dafür, daß eine einzelne Gewinnerin ausgelassen wurde. Tsitsi Dangarembga, Berlin
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen