: Lokalkoloratur: Malve Lehmann-Stäcker / Maria Jepsen
LOKALKOLORATUR
Nicht nur im Schlafzimmer lassen Frauen den Männern neuerdings den Schrecken in die Glieder fahren, wie es so durch den Blätterwald posaunt. In der Kirche hat nun wieder mal eine Frau an Einfluß gewonnen. Malve Lehmann- Stäcker, 46, wurde zur Pröpstin des Kirchenkreises Blankenese gewählt. Schon in der Vor-Lottozahlensendung Das Wort zum Sonntag hatte sie vier Jahre lang geübt, die Pfeffersäcke Güte zu lehren. Viel Glück!
Die Sklaverei des Dienstes am Kirchenvolk kennt dagegen Maria Jepsen, 46, seit einem Jahr. Am 4. April 1992 wurde sie im Michel zur ersten Bischöfin der evangelisch-lutherischen Kirche gewählt. Zwei Kolleginnen kamen derweil weltweit dazu. Und endlich hat sich der Vatikan in aller Form für den Satz entschuldigt, daß Maria J. — bei dem Namen! — der Ökumene im Wege stände. Über solche Schmähungen trösten so schnell auch acht Riesen im Monat und 'ne Villa nicht hinweg. Aber weiterhin Kopf hoch, Frau Jepsen. jk
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen