: Hamburger Zugpferd auf Erfolgskurs
Der große Erfolg blieb ihm verwehrt. Beim Prix D'Amerique, dem bedeutensten Rennen für Pferd und Fahrer hechelte er nur hinterher. Erfolgserlebnisse mußte er sich woanders holen. Seinen dritten Sieg in Folge strebt Hamburgs Traber-Europameister Sea Cove im Rahmen des „Grand Circuit Internacional“ an. Der Hengst aus dem Stall des Hamburgers Harald Grendel startet am Sonntag im südfranzösischen Agen (bei Bordeaux) im mit rund 250000 Mark dotierten „Grand Prix du Sud Quest“, dem letzten Wertungslauf des europäischen Wettbewerbs, der in diesem Jahr auf französischem Boden stattfindet.
Grendel, dessen Spitzenpferd auf dem 1200-Meter-Rechtskurs in Agen als Top-Favorit antritt, gab sich vor der Abreise zuversichtlich: „Die Konkurrenz ist nicht gerade hochkarätig, es müßte eigentlich zum Sieg reichen.“ Drei Erfolge eines Pferdes hintereinander hat es in dem Wettbewerb noch nie gegeben.
dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen