piwik no script img

■ MediaBazaarLesbische Lebensentwürfe

Berlin (taz) – Sind lesbische Journalistinnen eher Karrierefrauen? Wie wirkt sich ihre lesbische Identität auf ihre Berufsperspektive und ihr berufliches Selbstverständnis aus? Diesen Fragen geht eine Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Journalistinnen im Rahmen eines Forschungsprojektes am Dortmunder Institut für Journalistik nach. Lesbische Journalistinnen stehen zwar nicht vor der Entscheidung Familie und/ oder Karriere, dafür stecken sie in einem Dilemma: Ihr Frauenbild und ihr Rollenverständnis ist völlig anders als das, was Frauen und Männer um sie herum gewöhnlich von einer Kollegin erwarten, stellt Projektleiterin Dr. Elisabeth Klaus fest. „Lesbisch sein ist nicht nur eine sexuelle Variante, sondern ein ganz anderer Lebensentwurf.“ Die Existenz unterschiedlicher weiblicher Lebensentwürfe sei auch von der Frauenmedienforschung bislang nicht berücksichtigt worden. Geplant sind 20 Interviews mit lesbischen Journalistinnen. Interessentinnen können sich an Elisabeth Klaus am Institut für Journalistik wenden, Emil-Figge- Straße50, 4600 Dortmund 50, Tel. 0231-7554193win

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen