piwik no script img

Lust wandelt...

■ Die Bremer Parks zum Vorausplanen

Lust wandelt...

Die Bremer Parks zum Vorausplanen

Lust geht eigensinnige Wege und ist unberechenbar. Auf der Suche nach Neuem kaum zum Luftsprung abgehoben, streift sie im Tiefflug schon an grenzenlose Niederungen — dann wieder wandelt sie sittsam in Parks und Gärten.

Das mag den „Verein 2000“ dazu animiert haben, uns BremerInnen Anregungen für eigene Lustsprüngen zu geben: 50 Seiten stark ist der Leitfaden zum Lustwandeln in Bremer Parks geraten. Aber er dient mehr dem Wandeln als der Lust.

Dabei ist die Broschüre ganz poussierlich aufgemacht: mit frischem Grün und sonnigen Bildern verspricht sie Natur pur auf geschmackvolle Weise — und hält es nicht. Allerdings — was können die HerausgeberInnen dafür, daß Bremens Wege geteert sind?

Die „Wanderstrecke“ (6 km) um das Schloß Schönebeck ist verlockend bebildert — mit Seerosen und Iris. In Wirklichkeit folgt die Spaziergängerin oft der Straße. Und darf sich nicht beschweren, denn so steht es im Heft.

Die insgesamt zehn Routen, keine länger als acht Kilometer Wegstrecke, sind alle von Text begleitet. Erstaunlich, wieviel es über die Wallanlagen und den Bürgerpark zu schreiben gibt: Da erfahren wir historische Details über die Entstehung, und auch die beiläufigen Fragen nach dem Blickfang am Wegesrand werden beantwortet.

Für die, die gerne schon vorher planen, ist das Büchlein ein sicherer Tip: Selbst der Nachmittags-Kaffee muß damit kein Zufall sein. ede

Im Buchhandel 5 Mark

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen