piwik no script img

Straba-Stau

Heute ab 20.00 Uhr bis zum Betriebsbeginn am Donnerstag und ab Montag, 20.00 Uhr bis Dienstag, Betriebsbeginn werden die Linien 5 und 6 in Richtung Kulenkampffallee, bzw. Riensberg wegen Gleisbauarbeiten nur bis zum Hauptbahnhof fahren können. Ab da werden sie durch Busse ersetzt. Näheres unter: Tel. 5596-333 dpa

„Achtung Redaktionen: Wilhelm Kaisen kehrt nach Bremen zurück“, mit dieser Schlagzeile holte die Senatspressestelle gestern die Journalisten aus dem Osterurlaub zurück. Kaisen soll im 1. Stock des Rathauses aufgehängt werden. Das 1952 entstandene Gemälde des Künstlers Oskar Hegemann war Eigentum des Kaisen-ehemaligen Mitarbeiters und späteren Bundespräsidenten Karl Carstens und hing zuletzt in der Villa Hammerschmidt. Die Bremer Sparkasse erwarb es jetzt für 10.000 Mark und gab es als „Dauerleihgabe“.

Gerüchte, Bürgermeister Wedemeier habe als Aufsichtsrats-Vorsitzender der Stadtwerke diese um eine Spende gebeten, damit das Rathaus das Bildnis seines Amtsvorgängers selbst erwerben könne, bezeichnete der Senatssprecher als „ganz aus der Luft gegriffen“. taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen