piwik no script img

Obdachlose kommen im Sommer zu kurz

Berlin. Die Not der Obdachlosen in Berlin wird mit dem warmen Wetter immer größer. „Im Sommer kommen Obdachlose zu kurz“, sagte Hanna Schmid von der Beratungsstelle für Wohnungslose in der Levetzowstraße gestern. Zehn Notübernachtungsstellen von Kirchengemeinden in Berlin haben schon geschlossen oder werden bald zumachen, erklärte Frau Schmid. Und im Oktober soll eine weitere Notunterkunft mit 40 Plätzen endgültig ihre Türen schließen. Das Diakonische Werk und der Caritas Verband wollen zusammen mit der Bielefelder „Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe“ auf dieses Problem hinweisen. Vom 25. bis 26. Juni soll in Berlin die zentrale Veranstaltung einer europaweiten Aktion gegen Wohnungsnot und Obdachlosigkeit stattfinden.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen