: Was Linke lesen
Für den Altpublizisten Erich Kuby sind die Wege der neuen Bundesrepublik längst vorgezeichnet: Nach 40 Jahren „Ferien“ ein „neues Großreich“. Kuby wehrt sich dagegen, daß „Wendehälse“ behaupteten, man sei in einer Umbruchphase und nichts wäre mehr so, wie es war. Für den Autor, dem der Krieg als junger Soldat zentraler Lehrmeister war, hat sich seine „Antiposition zum deutschen Treiben“ im Lauf des Lebens zementiert. Der „heimatlose Linke“ oder „negative Nationalist“ (Klappentext) rechnet in einzelnen Kapiteln mit so ziemlich allem ab – von Kohl bis Stolpe und Honecker oder Gauck, mit der „geschlossenen Anstalt“ Gesellschaft, dem deutschen Volk ohne Willen. Oft zitiert er sich selbst. Kuby, die Kassandra? Er selbst spricht vom „bescheidenen Kritikerröllchen“. Deutsche Perspektiven? Düster, düster, wie gehabt. Doch da! Licht am Horizonte: Der nächste Kuby, er kommt bestimmt.
Erich Kuby: „Deutsche Perspektiven. Unfreundliche Randbemerkungen“. Konkret Literatur Verlag, 15 DM
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen