piwik no script img

Leistungszerrung

■ 1. FC Saarbrücken – 1. FC Köln 0:3

Saarbrücken (dpa) – Begeisterte Kölner Fans durchbrachen die Gitter und feierten den zweiten Auswärtssieg und unverhofften Schritt zum Klassenverbleib ihres FC wie die Meisterschale. Trainer Wolfgang Jerat blieb nach dem 3:0 beim 1. FC Saarbrücken aber bescheiden: „Eine halbe Stunde waren wir gut, mehr nicht.“ Die Tore von Henry Fuchs (30.), Horst Heldt (55.) und Frank Ordenewitz (88.) krönten den Einsatzwillen der Kölner Elf.

In Saarbrücken herrschte dagegen Katerstimmung. Der Aufsteiger findet sich auf einmal im Abstiegskampf wieder. Trainer Peter Neururer konnte nach der blamablen Vorstellung nur feststellen: „Da sind wir jetzt wieder drin.“ Mit dem Rücken zur Wand hätten die Kölner gespielt. Was dabei herauskam, bezeichnete Neururer als „Lehrstück von Supertechnikern“. Kleinlaut gab der sonst so spruchgewaltige Coach zu, daß sein Team „wie ein Kaninchen vor der Schlange“ gestanden habe. Auf die Verletzung des nach 45 Minuten ausgewechselten Stürmers Wynalda angesprochen, fand er harte Worte: „Der hatte eine hochgradige ,Leistungszerrung‘.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen