: Es möllert
Der Berti ließ ihn beim Länderspiel so lange auf der Bank schmoren, daß Kinderschnurrbartträger Andreas Möller plötzlich jede Menge Kraft übrighatte, um im Spitzenspiel der italienischen Liga für Juventus Turin zwei wunderhübsche Tore selbst zu erzielen und ein drittes für Baggio vorzubreiten. So fügte Juve dem Tabellenführer AC Milan mit 3:1 bereits die zweite Heimniederlage dieser Saison bei. Bei denen verletzte sich im Training zu allem Überfluß auch noch Jean-Pierre Papin. Der Franzose fällt mit einer schweren Muskelzerrung in der rechten Wade auf jeden Fall für das vorentscheidende WM-Qualifikationsspiel der „Equipe tricolore“ am 28. April gegen Schweden aus. Auch beim Europapokal-Finale am 26. Mai in München darf er vielleicht nicht mittun.
England: Leeds - Crystal Palace 0:0, Liverpool - Coventry 4:0, Manchester United - Chelsea 3:0, Sheffield - Blackburn 1:3, Southampton - Everton 0:0, Tottenham - Oldham 4:1, Wimbledon - Nottingham 1:0; Tabellenspitze: 1. Manchester United 75 Punkte, 2. Aston Villa 71, 3. Norwich 68, 4. Blackburn 62
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen