piwik no script img

Feuer und Flamme für Alteigentümer

■ Brandstiftung im Grundbucharchiv für die neuen Länder

Magdeburg (taz) – Das zentrale Grundbucharchiv für die neuen Länder brannte am Sonntagmorgen vollständig aus. In dem Archiv im Schloß von Barby in Sachsen- Anhalt wurden die Grundbuchakten aller ostdeutschen Länder außer Mecklenburg-Vorpommern verwaltet. 17 Kilometer waren die Aktenregale lang. Ein Großteil der Akten verbrannte, andere wurden durch die Löscharbeiten stark in Mitleidenschaft gezogen.

Mitarbeiter des Archivs versuchten gemeinsam mit Polizei- und Feuerwehrkräften noch während der Löscharbeiten, zu retten, was zu retten ist. Die geborgenen Akten werden auf dem Schloßgelände in rasch aufgebauten Zelten zwischengelagert.

Wie viele Aktenbestände vernichtet wurden, wird wohl erst eine Bestandsaufnahme der geborgenen Unterlagen erbringen, die sich über Tage, wenn nicht über Wochen hinziehen wird. Die Bearbeitung der Ansprüche von Alteigentümern wird sich durch den Brand erheblich verzögern, wenn sie nicht in vielen Fällen unmöglich gemacht wurde.

Als Brandursache gibt die Polizei vorsätzliche Brandstiftung an. In den Trümmern des Archivs seien zwei Brandsätze gefunden worden. Über mögliche Täter kann die Polizei noch nichts sagen. Eberhard Löblich

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen