: Blohm & Voss-Dock gerammt
Das italienische Roll-on-Rolloff- Schiff „Fides“ hat am späten Dienstagabend gegen 23.20 Uhr auf der Norderelbe das Blohm & Voss- Dock 11 gerammt. Unmittelbar zuvor war der Frachter aus noch ungeklärter Ursache aus dem Ruder gelaufen war. Auch ein sofort eingeleitetes Ruder- und Maschinenmanöver der Mannschaft konnte die Haverie nicht mehr verhindern. Nach dem Unfall trieb die „Fides“ führerlos quer zur Fahrbahn auf der Elbe, bis am Lostenhöft Bergungsschlepper den Haveristen stoppen konnten und das Schiff zurück zum O'Swaldkai schleppten. Durch die Kollision stürzte am Dock 11 ein zehn Meter hoher Treppenturm in die Elbe, auch die Nordostseite des Blohm & Voss-Docks wurde schwer beschädigt. An der Brückennock der „Fides“ klafft nun ein zwei Meter großes Loch. Aber auch die Backbordseite des Vorderschiffs ist stark verbeult. Menschen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Und — wie die Wasserschutzpolizei erfreulicherweise mitteilen konnte — ein Umweltschaden ist bei der Haverie ebenfalls nicht eingetreten. kva
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen