: Ach! Jan Steen!
■ Überraschende Funde im Kunsthallendepot
Überraschungsfunde in den Depots der Bremer Kunsthalle sind bis heute möglich. Das hat dort die jüngste wissenschaftliche Aufarbeitung und Inventarisierung von weit über 200 Gemälden im Keller und auf Dachböden gezeigt. Ein bislang meisterloses Gemälde mit dem Titel "Achill entläßt die Briseis“ konnte beispielsweise als Werk des Malers und Kunsthistorikers Johann Domenicus Fiorillo von 1783 identifiziert werden.
Besonders amusant war die Entdeckung eines vor über zehn Jahren im Museum der Bildenden Künste Leipzig gestohlenen Bildes. Wie konnte die barocke Holztafel, vermutlich eine Kopie nach Jan Steen, ins Bremer Depot gelangen? Ganz einfach: Nach Angaben von Kunsthallen- Kustos Dr. Andreas Kreul hatte ein Besucher 1979 das Bild in einer Plastiktüte an der Garderobe abgegeben und liegen lassen. Nicht wieder abgeholt, wurde das herrenlose Stück im Keller abgestellt und vergessen. Die Irrfahrt des nach über zehn Jahren
wiederentdeckten und identifizierten Bildes endetet im vergangenen Sommer mit der Rückführung nach Leipzig. kom
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen