: Lokalkoloratur
■ Roger Moore
LOKALKOLORATUR
Der allzeit kampfbereite 007 James Bond als schlichter Wasserverkäufer? Auch kein sonderlich betörendes Bild, aber leider wahr. Was bleibt dem Ärmsten auch anderes übrig. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion fehlt das rechte Feindbild. Und da hat sicher auch die Queen einige Spion-Arbeitsplätze zusammenstreichen müssen. Gedankt sei es ihr. Denn so hat der angegraute Beau jetzt genügend Zeit für seine anderweitigen Ambitionen. Statt also weiterhin für die Queen zu knallen oder zu knutschen, muß er nun eben Wasser verkaufen. Warum auch nicht? Also HamburgerInnen, aufgepaßt: Am Sonntag, dem 9. Mai, wird Smartie-Bond Roger Moore ab 13.15 Uhr das kostbare Naß, in Flaschen abgefüllt und mit Kohlensäure versetzt, für 1,50 Mark verhökern. Tatort: die HWW- Trinkwasserbar hinter dem alten Elbtunnel. Seine Rente kann er mit dem Job allerdings auch nicht aufbessern. Denn angeheuert wurde der Agenten-Rentner von den HWW und die spenden die Verkaufserlöse an die Unicef. Ach, wenn es doch Sean Connery wäre! tom
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen